HW4
Greifvögel
Streuobst
Biotoppflege
Ornithologie
Insekten
Sie sind hier: Aktionen > Meldung - 1 -

Protestaktionen
Letzte Meldung



Rekordfläche durch Brände zerstört 

Eine Fläche so groß wie Italien
: Bei Bränden in Brasilien sind laut einem neuen Bericht im vergangenen Jahr 300.000 Quadratkilometer Wald zerstört worden.
Die zerstörte Fläche liege damit etwa 60% über der durchschnittlich zerstörten Fläche in den vergangenen vier Jahrzehnten, hieß es in einem Bericht des brasilianischen Waldmonitors MapBiomas.
Die Kombination aus leicht entzündlicher Vegetation, niedriger Luftfeuchtigkeit und dem Einsatz von Feuer hätten die perfekten Bedingungen für eine großflächige Ausbreitung geschaffen.


Funde aus Bronzezeit in Windpark 

Im Windpark Söllingen im niedersächsischen Landkreis Helmstedt sind bei Bauarbeiten mehrere Bestattungen in Erdgräbern entdeckt worden.
Knochen und Skelette wurden bereits freigelegt. Anhand der Ausgrabungen können neue Erkenntnisse zur Bestattungssitte der Urgeschichte gewonnen werden, wie der Landkreis mitteilte.
Der Zeitraum wäre aufgrund der Expertise vorangegangener Grabungen in der Region auf die frühe Bronzezeit (2100 - 1700 .v.Chr.) oder die ausgehende Bronze und frühe Eisenzeit (1200 - 700.v.Chr.) einzugrenzen.
 

Weltweit ein Drittel mehr E-Autos

Die weltweite Zahl der Autos mit Elektroantrieb ist im vergangenen Jahr um rund ein Drittel gestiegen.
Zum Jahreswechsel waren es 55,8 Millionen reine Stromer, Plug-in-Hybride oder E-Autos mit Range Extender, wie das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) errechnet hat.
Mehr als die Hälfte davon - 31,4 Millionen Fahrzeuge - verorten die Experten dabei in China. Mit großem Abstand folgen die USA mit 6,4 Millionen und Deutschland mit 2,6 Millionenn Fahrzeugen im Bestand.


 Letzte Meldungen, Seite 1    |     Navigation: [Anfang] 1 2 3 4 5 [Ende]

- letzte Aktualisierung: Mittwoch, 09. Juli 2025 -
Unsere Seiten sind optimiert für Internet Explorer 8.0 und Firefox 3.6 bei einer Auflösung von 1024x768 Pixel
© Umweltfreunde Würzburg - Ochsenfurt 2018