Die Stunde der Gartenvögel 
			
  
			Vogelschutzbund ruft auf 
			
   Region Ochsenfurt: 
			Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) ruft zur Teilnahme an der 
			"Stunde der Gartenvögel" am Samstag auf. 
			Bei der Aktion geht es darum, eine Stunde lang Vögel zu zählen, egal 
			ob im Garten, auf dem Balkon oder im Park. Aus den Meldungen zieht 
			der Landesbund für Vogelschutz Rückschlüsse auf die 
			Bestandsentwicklung und mögliche Gefährdungen von Vogelarten. 
			 
			Die Idee zur Stunde der Gartenvögel stammt aus Großbritannien, 
			berichtet Bernhard Neckermann vom LBV. Dort findet die Aktion seit 
			mehr als 25 Jahren statt und hat mittlerweile wertvolle 
			Langzeitdaten über die Verbreitung verschiedener Vogelarten 
			geliefert. 
			 
			Seit 2005 gibt es die Aktion vom LBV. In Bayern meldeten demnach in 
			den vergangenen fünf Jahren 40.000 Teilnehmer knapp sechs Millionen 
			Vögel aus über 150 verschiedenen Arten. Mit 14 Prozent war der 
			Haussperling am öftesten vertreten, gefolgt von der Amsel mit zwölf 
			Prozent. Mit einem Vorkommen in 97 Prozent aller Meldungen ist sie 
			auch die am weitesten verbreitete Art. 
			 
			Auch Trends sind erkennbar, berichtet Neckermann. So sei der 
			Haussperling in den Städten zahlenmäßig auf dem Rückzug, während 
			Hausrotschwanz und Buntspecht sich in der Nähe von Menschen offenbar 
			immer wohler fühlen. 
			 
			
  
			zurück 
           |